Verfolgen Sie blockierte Anrufe und Texte auf Android mit der aktuellen Anrufer-ID

Wenn jemand den Hinweis nicht annehmen kann und Sie ständig anrufen oder Textnachrichten senden kann, ist es möglicherweise an der Zeit, seine Fähigkeit zu deaktivieren. Mit der Android-Kontakt-App können Sie Anrufer direkt an die Voicemail senden, was in den meisten Fällen in Ordnung ist. Wenn Sie jedoch weiterhin mit Sprachnachrichten oder sogar mit Text überflutet werden, kann die ID des aktuellen Anrufers hilfreich sein.

Mit der neuen Blockierungsfunktion der App - vorgeschlagen von Benutzern für WhitePages - können Sie Anrufer schnell an die Voicemail senden, ohne die Kontakt-App zu durchforsten, oder beim Anruf einen Abhol- und Auflegen-Vorgang durchführen. So richten Sie es ein:

Hinweis: Die Sperrfunktion, die abhebt und auflegt, funktioniert bei einigen Mobilteilen (wie dem T-Mobile Galaxy S3 und Note II mit 4.1.2) derzeit nicht ordnungsgemäß. WhitePages ist sich des Problems jedoch bewusst und arbeitet an einer sofortigen Lösung.

Wenn Sie noch nicht über eine Kopie der aktuellen Anrufer-ID von WhitePages verfügen, müssen Sie eine Kopie auf Ihrem Android-Telefon installieren.

Schritt 1: Öffnen Sie die aktuelle Anrufer-ID in Ihrem App-Fach. Tippen Sie auf das kleine Blocksymbol oben in der App - es sieht aus wie ein Stoppschild mit einer Handfläche in der Mitte.

Schritt 2: Tippen Sie auf die Hand mit dem Pluszeichen in der rechten oberen Ecke der App.

Schritt 3: Drücken Sie die Taste Blockieren neben den letzten Anrufern oder tippen Sie auf die Registerkarte Telefonnummer, um manuell eine andere Nummer einzugeben.

Schritt 4: Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Zurück-Taste auf Ihrem Gerät und dann die Schaltfläche Einstellungen in der oberen rechten Ecke. Die Option Einstellungen blockieren ist die einzige Option.

Schritt 5: Richten Sie das Blockiersystem so ein, dass es Ihren Wünschen entspricht. Sie können wählen, ob Sie nur Anrufe, Texte oder beides blockieren möchten. Sie können auch entscheiden, wie eingehende Anrufe verarbeitet werden sollen, z. B. das Senden an die Voicemail oder das sofortige Aufnehmen und Auflegen der Anrufe (wodurch die meisten Möglichkeiten zum Hinterlassen einer Voicemail entfallen). Schließlich haben Sie die Möglichkeit, Benachrichtigungen zu erhalten, wenn die App einen Anruf oder Text blockiert.

WhitePages sagte mir, dass es sehr ernst ist, das Feedback der Nutzer anzuhören. So wurde die Sperrfunktion in der neuen Version ihrer App. Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren zu den neuen Funktionen mit!

 

Lassen Sie Ihren Kommentar