Nach der offiziellen Veröffentlichung von Windows 7 sollten die meisten neuen PCs bereits vorinstalliert sein. Wenn Sie kürzlich einen neuen Computer mit Windows Vista erworben haben oder aus irgendeinem Grund in naher Zukunft ein Vista-System erhalten, besteht eine sehr gute Chance, dass Sie ein kostenloses Windows 7-Upgrade in Anspruch nehmen können.
Vom 26. Juni 2009 bis zum 31. Januar 2010 bieten viele große PC-Hersteller kostenlose Upgrades für Windows 7 an, wenn Sie einen Vista-betriebenen Laptop oder Desktop kaufen. Die Angebote sind alle im Wesentlichen gleich und haben erwartungsgemäß einige Ausnahmen und Sternchen.
Klicken Sie auf den Galerie-Link unten, und wir zeigen Ihnen die Details für PC-Marken, darunter Dell, HP, Gateway, Acer, Asus, Lenovo und Sony - einschließlich Upgrade-Bedingungen und -Anweisungen sowie Links zu den kostenlosen Windows 7-Upgrades jedes PC-Herstellers Antragsformulare.
Ihr kostenloses Windows 7-Upgrade erhalten Sie über das Unternehmen, bei dem Sie Ihren PC gekauft haben, nicht über Microsoft. In den meisten Fällen müssen Sie sich registrieren und einige Online-Formulare ausfüllen. Nachdem wir das Startdatum für Windows 7 am 22. Oktober überschritten haben, erhalten Sie eine physische Kopie von Windows 7 per Post, sobald Sie die richtige Dokumentation eingereicht haben. Der Upgrade-Pfad sieht folgendermaßen aus:
Windows Vista Home Premium → Windows 7 Home Premium
Windows Vista Business → Windows 7 Professional
Windows Vista Ultimate → Windows 7 Ultimate
Verwenden Sie Vista basic? Pech gehabt! Erwähnenswert ist auch, dass Upgrades per DVD eintreffen, daher muss ein DVD-Laufwerk verfügbar sein (obwohl es eine USB-Laufwerk-Workaround gibt). Königlich sind auch Netbook-Käufer mit Windows XP, die nicht für das kostenlose Upgrade berechtigt sind.
> Siehe den vollständigen Windows 7-Test von CNET hier.
> Hast du den Link zur großen Galerie verpasst? Markennamen für Ihr kostenloses Windows 7-Upgrade finden Sie hier.
> Dieser Artikel aktualisiert unsere frühere Start-Funktion vor Win7: Fragen Sie den Editor: Soll ich jetzt einen neuen Laptop kaufen oder auf Windows 7 warten?
Lassen Sie Ihren Kommentar