Windows 10 verfügt über eine Reihe verschiedener Tools, mit denen Sie das meiste Leben aus dem Akku Ihres Laptops herausholen können. Es gibt ein traditionelles Menü für Energieoptionen, mit dem Sie auswählen können, wie lange Ihr Computer wach bleiben soll, wenn Sie ihn nicht verwenden. Außerdem gibt es eine neue Funktion zum Energiesparen, die beispielsweise Push-Benachrichtigungen abschaltet - da Windows 10 im Grunde ein Problem darstellt mobiles Betriebssystem, und es hat Push-Benachrichtigungen.
Folgendes müssen Sie wissen, um die Batterieeinstellungen in Windows 10 zu optimieren:
Power & Schlaf
![](http://ozone-soft.com/img/computers/784/windows-10s-built-battery-saving-mode.png)
Das Power & Sleep-Menü ( Einstellungen> System> Power & Sleep ) ist nichts Neues. Hier können Sie auswählen, wie lange sich Ihr Computer im Leerlauf befindet, bevor er den Bildschirm automatisch ausschaltet oder in den Energiesparmodus wechselt, je nachdem, ob Ihr Computer angeschlossen ist oder mit dem Akku betrieben wird.
![](http://ozone-soft.com/img/computers/784/windows-10s-built-battery-saving-mode-2.png)
Sie finden auch die Option Zusätzliche Energieeinstellungen, wodurch das Menü Energieoptionen in der Systemsteuerung geöffnet wird. Hier können Sie Ihre Energiesparpläne bearbeiten, auswählen, was passiert, wenn Sie den Deckel Ihres Laptops schließen, und festlegen, ob ein Kennwort erforderlich ist, wenn der Computer aus dem Ruhemodus wechselt.
Batterieschoner
Neben den Einstellungen für Strom und Schlaf verfügt Windows 10 über eine neue Funktion namens Battery Saver . Der Battery Saver ist ein energiesparender Energiesparmodus, der speziell für Windows 10 optimiert wurde. Dies bedeutet, dass die Aktivität von Hintergrund-Apps eingeschränkt und Push-Benachrichtigungen aktiviert werden - ähnlich wie bei den Akkusparmodi, die Sie auf Smartphones und Tablets finden.
![](http://ozone-soft.com/img/computers/784/windows-10s-built-battery-saving-mode-3.png)
Der Batteriesparmodus wird automatisch eingeschaltet, wenn der Computer die Akkulaufzeit um weniger als 20 Prozent unterschreitet. Sie können ihn jedoch auch manuell einschalten, indem Sie auf Einstellungen> System> Batteriesparmodus gehen und den Umschalter von Aus auf Ein stellen .
![](http://ozone-soft.com/img/computers/784/windows-10s-built-battery-saving-mode-4.png)
Der Batteriesparmodus kann eingestellt werden. Klicken Sie im Menü Battery Saver auf Battery Saver Settings, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Hier können Sie den Punkt einstellen, an dem sich der Batteriesparmodus automatisch einschaltet (zwischen 5 und 100 Prozent der Batterielebensdauer), auswählen, ob Pushbenachrichtigungen zugelassen oder die Bildschirmhelligkeit im Batteriesparmodus verringert werden soll, und App-Ausnahmen zum Batteriesparmodus hinzufügen. Apps, die Sie aus dem Batteriesparmodus ausschließen, können jederzeit im Hintergrund ausgeführt und Push-Benachrichtigungen gesendet werden.
![](http://ozone-soft.com/img/computers/784/windows-10s-built-battery-saving-mode-5.png)
Im Hauptmenü des Batteriesparmodus können Sie auch sehen, wie viel von Ihrem Akku von den verschiedenen Apps verwendet wird (einschließlich Hintergrundnutzung), indem Sie auf Battery use klicken. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob der Energiesparmodus wirklich hilfreich ist. Laut meinem Bildschirm für den Batteriebetrieb haben in der vergangenen Woche Aktivitäten im Hintergrund von Apps nur weniger als 1 Prozent meines Akkuverbrauchs ausgemacht. Da ich nicht viele Apps verwende, die im Hintergrund funktionieren, sehe ich im Batteriesparmodus wahrscheinlich keinen dramatischen Anstieg der Akkulaufzeit.
Lassen Sie Ihren Kommentar